Der anhaltende Regen und das Tauwetter in den Höhenlagen von Deutschland lässt die Hochwassergefahr weiterhin ansteigen. Vor allem steigende Pegel in Rhein, Donau,Main und Mosel.
Hier die aktuelle Warnlageberichte der Bundesämter für Umwelt (Hochwasserzentralen)
HVZ Lagebericht für Baden-Württemberg
Durch die in den letzten Tagen gefallenen Niederschläge in Kombination mit Tauwetter haben sich an zahlreichen Gewässern des Landes zumeist kleinere bis mittlere Hochwasser ausgebildet (Hochwasser, die im Mittel alle 2-10 Jahre bzw. alle 10 bis 20 Jahre einmal auftreten). Ein lokaler räumlicher Schwerpunkt der Hochwasserausbildung liegt derzeit noch an den Gewässern im südlichen Schwarzwald, wobei hier die Wasserstände zumeist wieder fallend sind. weiterlesen hier
Hochwasser Lagebericht für Bayern
Nördlich der Donau verbreitet Ausuferungen und Überflutungen im Bereich der Meldestufe 1 und 2, örtlich Meldestufe 3. Steigende Pegelstände an Flüssen und Bächen im Alpenvorland und an der Donau.
An Flüssen und Bächen im Allgäu, im westlichen Alpenvorland und an der Donau, vereinzelt auch im Isar- und Inn-Einzugsgebiet werden im Berichtszeitraum Pegelstände im Bereich der Meldestufen 1 bis 2, örtlich auch der Meldestufe 3 erwartet. Für die Passauer Donaupegel zeigt die Vorhersage einen durch den Inn verursachten Scheitel am morgigen Vormittag im Bereich der Meldestufe 2. Eine Vorhersage der zu erwartenden Hochwasserscheitel für die oberliegenden Donaupegel ist noch sehr unsicher. Die aktuellen Abschätzungen bewegen sich im Bereich der Meldestufe 3. weiterlesen hier
Hochwasser Lagebericht für Hessen
Am Rhein ist mit weiter ansteigenden Wasserständen zu rechnen, am Pegel Worms bleiben die Wasserstände morgen noch unterhalb 500 cm (Meldestufe I), am Samstag kann dort das Überschreiten der Meldstufe I nicht ausgeschlossen werden. Am Pegel Mainz herrscht ebenfalls steigende Tendenz mit einem aktuell Pegelstand von 468 cm vor. Die hessische Meldestufe I wird voraussichtlich im Laufe des morgigen Tages überschritten weiterlesen hier
Hochwasser Lagebericht Rheinland Pfalz
Am Oberrhein steigen die Wasserstände deutlich an. Am Pegel Maxau wurde die Meldehöhe von 650 cm bereits überschritten. Der Wasserstand wird dort die Hochwassermarke 2 von 750 cm voraussichtlich morgen im Laufe des Vormittags überschreiten und weiter ansteigen. Nach den derzeitigen Niederschlagsvorhersagen ist ein Anstieg bis in den Bereich der Hochwassermarke 3 von 840 cm am Wochenende möglich. Die Meldehöhen an den Pegeln Mannheim und Mainz werden voraussichtlich in der Nacht zum Samstag bzw. am Samstagvormittag überschritten. weiterlesen hier
Aktuelle Hochwasserlage in Regensburg Foto : UWA Wettermelder