Durch Tiefdruckeinfluss regnet es auch weiterhin am Alpenrand, die Niederschläge lassen aber im Tagesverlauf langsam nach, jedoch besteht weiterhin die Gefahr von Überflutungen von Straßen und Wegen in den Betroffenen Städten und Gemeinden.
Hinweis zu Überflutungsgefahr Stufe Rot: In dieser Region besteht derzeit große Überflutungsgefahr durch Dauerregen. Dabei wurde in den letzten 24 Stunden eine durchschnittliche Niederschlagsmenge von 66 l/m² in dem Gebiet registriert. Punktuell sind bis zu 81 l/m² Niederschlag gefallen.
Betroffene Städte und Gemeinden: Aichstetten, Aitrang, Altenstadt, Altusried, Bernbeuren, Betzigau, Bidingen, Biessenhofen, Blaichach, Buchenberg, Burgberg, Burggen, Böhen, Dietmannsried, Durach, Friesenried, Füssen, Gestratz, Grän, Grünenbach, Görisried, Günzach, Halblech, Haldenwang, Heimenkirch, Hohenfurch, Hohenschwangau, Hopferau, Immenstadt im Allgäu, Ingenried, Isny im Allgäu, Kaufbeuren, Kempten (Allgäu), Kinsau, Kißlegg, Kraftisried, Lauben, Lauben, Lechbruck, Legau, Lengenwang, Leutkirch im Allgäu, Maierhöfen, Marktoberdorf, Mauerstetten, Missen-Wilhams, Nesselwang, Neuburg, Obergünzburg, Oberreute, Oberstaufen, Ofterschwang, Osterzell, Oy-Mittelberg, Peiting, Pfronten, Prem, Rettenberg, Ronsberg, Ruderatshofen, Röthenbach, Rückholz, Scheidegg, Schongau, Schwabbruck, Schwabsoien, Schwangau, Seeg, Sonthofen, Steingaden, Stiefenhofen, Stötten am Auerberg, Stöttwang, Sulzberg, Unterthingau, Untrasried, Waltenhofen, Weiler-Simmerberg, Weitnau, Wertach, Wiggensbach, Wildpoldsried, Wolfertschwenden