Wetterumstellung am Freitag schwülwarme Luftmassen bringen Schauer und Gewitter.
Derzeit kommt der Sommer nicht wirklich in Fahrt. Bis zum Wochenende bleibt es meist mäßig warm, dabei vor allem im Süden Niederschläge. Ab Freitag stellt sich die Wetterlage um, dabei gelangt schwülheiße Luft aus Südosten nach Deutschland. Insofern steigt das Gewitterrisiko deutlich an.
Eine große Hitzewelle ist derzeit in Deutschland nicht in Sicht. Die herbeigerufene Dürre-Katastrophe mit Hitzesommer 2020 welche von einigen Medien suggeriert wurde bleibt derzeit aus. Zunächst liegt Deutschland unter Einfluss eines Troges welcher teils für Schauer und Regen sorgt. Im Süden des Landes auch länger anhaltender Niederschlag wahrscheinlich. Von den Temperaturen bleibt es aktuell noch bescheiden. Meist 18 bis 24 Grad.
Ab Freitag Schwülwarm mit Gewittergefahr am Wochenende
Zum Freitag deutet sich ein Wetterwechsel an, dabei spielt ein Tief über Frankreich eine große Rolle für unser Wetter in Deutschland. Zunächst wird sehr heiße und feuchte Luftmassen in die Republik getragen, sodass es schon am Freitag zu vereinzelten Gewittern kommen kann. Am Samstag sieht das ECMWF Wettermodell deutlich mehr Gewitteraktivitäten, dabei sind unwetterartige Erscheinungen in Form von Starkregen, Sturmböen und Hagel nicht ausgeschlossen. Bis zum Samstag sind jedoch noch ein paar Tage hin, deshalb müssen wir die weitere Wetterlage im Auge behalten und konkretisieren diese alle 2 Tage.