Wettervorhersage für Freitag 21.02.2014 und Wettertrend für den
Zeitraum 21.02.2014 – 27.02.2014
Wettervorhersage für Deutschland für Freitag 21.02.2014
Am Freitag ist es in Bayern stark Bewölkt und es fällt Regen. Die Temperaturen liegen zwischen +7C und +8°C.
Im Südwesten, Westen, Mitte, Norden und Osten ist es Heiter bis Wolkig mit Schauern. Die Temperaturen liegen im Südwesten, Westen, Mitte und Norden zwischen +8°C und +9°C, im Osten zwischen +9°C und +11°C.
In der Nacht zu Samstag ist es unterschiedlich Bewölkt und es gibt vereinzelt Schauer. Die Tiefsttemperaturen bewegen sich zwischen -1°C und +3°C.
Der Wind weht schwach bis mäßig . in den Bergen und in Schauern auch stark Böig. Die Schneefallgrenze liegt bei ca. 800 m.
Im genannten Zeitraum wird Deutschland immer wieder von Tiefausläufern aus Westen gestreift. So das sich Sonnige und Trockene Abschnitte mit Bewölkten und Regnerischen Abschnitten abwechseln. Am schönsten bleibt es im Süden.
Trend vom 22.02.2014 – 27.02.2014
Die Schneefallgrenze schwankt im Gesamten Trendzeitraum zwischen 600 m und 800 m.
Der Wind weht im Trendzeitraum schwach bis mäßig, auf den Bergen und an der Küste können auch stürmische Böen dabei sein.
Die Temperaturen bewegen sich im Trendzeitraum am Tag zwischen +6°C und +13°C und Nachts zwischen -3°C und +4°C
Weitere Aussichten:
In der letzten Februarwoche / 1. Märzwoche setzt sich nach derzeitigem Modelllauf das Wechselhafte Wetter fort, Das Azorenhoch kommt leider nicht richtig zum Zug da immer wieder Tiefs aus Norden abtropfen. In der 1. Märzwoche gehen die Temperaturen zudem leicht zurück und liegen Tagsüber bei +5°C – +10°C. Winter ist im gesamten Modellzeitraum weiterhin nicht in Sicht.
Heute hatten wir das Motto Sonnenaufgang, im Anschluss ein paar Bilder unserer User:
Florian Schuster, Heidenheim (Bayern, Mittelfranken)
Florian Schuster, Heidenheim (Bayern, Mittelfranken)
Sebastian Müller, Ort unbekannt
Tanja Schulz, Waiblingen (Baden-Württemberg)
Sarah Roßberg, Fellbach-Oeffingen (Baden-Württemberg)
Anmerkung
Die Wettertrends und Wettervorhersagen sind ein Pilotprojekt von UAD. Uns würde Eure Meinung hierzu interessieren und ob dies eine Dauerhafte Einrichtung werden soll. Wir werden an diese Stelle auch auf markante Wetterereignisse wie Sturm, Gewitter, Hitze, Frost eingehen und Euch über deren Verlauf bzw. Eintreffwahrscheinlichkeit auf dem Laufenden halten. Diese Trends werden von uns täglich aktualisiert.
Für Fragen stehen wir Euch gerne per E-Mail: warnteam_uad@web.de zur Verfügung.
© 2014 Unwetteralarm Deutschland – C. Peters, C. Plampers, T. Trölenberg, M.Kolb
Modell: GFS 12z 20.02.14